M1: Verwaltung von Computern und mobilen Geräten:
- Überblick: Systemmanagement, Configuration-Manager-Architektur, administrative Tools für Configuration Manager
- Tools für Überwachung und Troubleshooting eines Configuration-Manag-Standortes
M2: Datenanalyse unter Verwendung von Abfragen und Berichten:
- Abfragen Grundlagen
- Konfiguration der Microsoft SQL Server Reporting Services (SSRS)
M3: Vorbereitung der Verwaltungsinfrastruktur, um PC und mobile Geräte zu unterstützen:
- Konfiguration von Standortbegrenzungen und Begrenzungsgruppen
- Konfiguration des Exchange Server Connector für die Verwaltung mobiler Geräte
- Konfiguration von Benutzer- und Gerätebestand
M4: Bereitstellung und Verwaltung von Clients:
- Überblick Configuration Manager-Client
- Bereitstellung des Configuration-Manager Clients sowie Konfiguration und Überwachung des Clientstatus
- Verwaltung von Clienteinstellungen
- Inventarverwaltung für PC, Anwendungen
- Inventarsammlung, Verwalten der Inventarsammlung
M5: Konfiguration: Hardware- und Softwareinventarisierung, Software Metering, Asset Intelligence:
- Verteilung und Verwaltung von Inhalten
- Vorbereiten der Infrastruktur für die Inhaltsverwaltung
- Verteilen und Verwalten von Inhalt auf Verteilungspunkten
M6: Bereitstellung und Verwaltung von Anwendungen:
- Überblick Anwendungsverwaltung
- Erstellen, Bereitstellen und Verwalten von Anwendungen
- Bereitstellen von virtuellen Anwendungen und Windows-Store-Apps
M7: Softwareupdates für verwaltete PC:
- Vorbereiten eines Configuration Manager-Standorts für Softwareupdates
- Verwalten von Softwareupdates
- Konfiguration von automatischen Bereitstellungsregeln
- Überwachung und Troubleshooting von Softwareupdate
M8: Implementierung von Endpoint Protection für verwaltete PC:
- Überblick über Endpoint Protection
- Konfiguration, Bereitstellung und Überwachung von Endpoint Protection-Richtlinien
M9: Verwaltung der Compliance und Absicherung des Datenzugriffs:
- Überblick über Complianceeinstellungen
- Konfiguration von Complianceeinstellungen, Darstellung von Complianceergebnissen
- Verwalten von Ressourcen und Datenzugriff
M10: Verwaltung der Betriebssystembereitstellung:
- Vorbereiten eines Standorts für die Betriebssystembereitstellung
- Bereitstellen eines Betriebssystems
- Verwalten von Windows as a Service
M11: Verwaltung und Wartung eines Configuration Manager-Standorts:
- Konfiguration der rollenbasierten Administration
- Konfiguration von Remote Tools
- Überblick Configuration Manager-Standortwartung
- Backup und Wiederherstellung eines Configuration Manager-Standorts
Erfahren Sie hier mehr über unseren Kurs oder hier von Microsoft.
Der Schulungsinhalt entsprach der Beschreibung und erfüllte alle meine Erwartungen. Der Schulungsleiter verstand sein Handwerk und konnte die technischen Sachverhalte verständlich vermitteln. Auch individuelle Fragen wurden immer beantwortet. Ich kann diese Schulung gerne empfehlen.
Super Schulung!!! Trainer hatte alle Inhalte verständlich erklärt und sich viel Zeit für die Teilnehmer und individuelle Fragen genommen. Schulung war 5 Tage, aber leider nur 3 verschiedene vegetarische Mittagsgerichte zur Auswahl.
Insgesamt eine sehr gute Schulung. Alles super, fachlich und methodisch top.
Die Best Practice-Beispiele und der Input aufgrund der Praxiserfahrung des Dozenten waren sehr gut.
Strukturierte Schulung, großes Fachwissen, Fragen wurden immer zu vollster Zufriedenheit beantwortet!